Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit, Glück und Erfolg.
Allen Schülerinnen und Schülern der MSS 13 drücken wir ganz fest die Daumen. Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg bei den Abiturprüfungen!
Weiter unten erhalten Sie nähere Informationen zur Anmeldung an unserer Schule.
Viele Grüße
Steffi Dojani
Information zur Anmeldung an unserer Schule
Die Anmeldegespräche für die neuen fünften Klassen finden vom 28.01.2023 bis 01.02.2023 statt.
Nähere Informationen hierzu und zur Anmeldung für unsere MSS 11 erhalten Sie hier.
Unsere Ganztagsschule stellt sich vor
Informationen zum Konzept der Ganztagschule finden Sie hier.
Vorgaben zum Umgang mit Infektionskrankheiten und Corona
gültig ab Montag 05.12.2022
Treten Infekte mit Erkältungssymtptomatik auf, halten Sie sich bitte an diese Handlungsempfehlung.
Umgang mit Coronainfektionen:
Positiv auf das Coronavirus getestete Personen (PCR-Test, PoC-Antigentest oder Selbsttest) sind verpflichtet, außerhalb der eigenen Wohnung durchgehend eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske oder FFP2) zu tragen.
Die Maskenpflicht entfällt frühestens nach 5 Tagen nach Durchführung des Tests. Voraussetzung ist, dass zu diesem Zeitpunkt seit mindestens 48 Stunden Symptomfreiheit besteht. Die Maskenpflicht endet spätestens nach Ablauf von 10 Tagen.
Die Maske darf abgesetzt werden, sofern
- im Freien ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten wird,
- ausschließlich Kontakt zu anderen positiv getesteten Perseonen besteht,
- sich eine positiv getestete Person allein in einem geschlossenen Raum aufhält.
Im Falle einer symptomlosen Coronainfektion kommen Schüler*innen unter Beachtung der Maskenpflicht zur Schule.
Häufig gestellte Fragen
In dieser Rubrik haben wir häufig gestellte Fragen gesammelt und beantwortet. Themenfelder wie Anmeldung, Abschlüsse, Differenzierung, Ganztagsangebote, Schwerpunkte und allgemeine Erkundigungen zur IGS werden hier kurz und prägnant erläutert.
Neuigkeiten
Besuch im Gutenberg Museum Mainz
Am Dienstag, den 13.12.22, waren die ukrainischen Schüler und Schülerinnen der IGS Enkenbach-Alsenborn zu einem Workshop nach Mainz eingeladen.
IGS Enkenbach-Alsenborn als Lebensretterschule ausgezeichnet
Schulgemeinschaft unterstützt die Hilfe für Leukämiekranke und rief zur Typisierung auf
Landkreis ohne Rassismus – wir sind dabei!
Am Montag, 10.10.2022, wurden die Plakate, die im Rahmen des Projekts „Landkreis ohne Rassismus“ entstanden, offiziell in der Verbandsgemeindeverwaltung Enkenbach-Alsenborn vorgestellt.
Das Finanzamt Kaiserslautern zu Gast an der IGS
Am 01.07.2022 besuchte ein Mitarbeiterteam des Finanzamtes Kaiserslautern die Integrierte Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn.
„Sozialer Tag – Schüler helfen Leben“
Die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn unterstützt Schüler*innen der IGS beim Schülerprojekt „Sozialer Tag – Schüler helfen Leben“ mit dem Motto „Ein gemeinsames Heute für ein verändertes Morgen. Natürlich-Fair-Nachhaltig“.
Zertifizierung als Biosphärenschule - Endlich ist es so weit!
Am 12. Juli 2022 fand an unserer Schule die Zertifizierungsfeier der ersten drei Biosphärenschulen im Biosphärenreservat Pfälzerwald statt.
Termine
Hier geht es zu den aktuellen Terminen.