Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

☼ ☼ ☼

 willkommen auf der Homepage der IGS Enkenbach-Alsenborn. Hier finden Sie alle Informationen und aktuelle Themen zu unserer Schule.

☼ ☼ ☼


Hitzewelle

Wegen der aktuellen Hitzewelle werden wir nächste Woche von Dienstag bis Donnerstag die Unterrichtstage früher schließen. Es fällt keine Stunde aus, die einzelnen Stunden werden gekürzt. Es gilt folgendes Zeitraster:

1. Stunde

2. Stunde

3. Stunde

Pause 

4. Stunde

5. Stunde

6. Stunde

8.00 – 8.35

8.40 – 9.15

9.20 – 9.55

9.55 – 10.20

10.20 – 10.55

11.00 – 11.35

11.40 – 12.15

Der Sporttag am Montag findet wie geplant statt. 

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Neurohr


 

Krankmeldung


Wir bitten die Eltern, das Fehlen ihres Kindes bis spätestens 8.00 Uhr zu melden.
  
Nutzen Sie dazu die App „Untis Mobile“. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf unserer Homepage im Bereich WebUntis.

Weiterhin ist eine Krankmeldung auch per E-Mail oder Telefon über unser Sekretariat möglich:
Tel.: 06303/92140
sekretariat@igsea.bildung-rp.de.  
 

Sollten Sie weitere Fragen zu unserer Schule haben, durchstöbern Sie gerne unsere Homepage oder wenden Sie sich direkt an uns.


Wichtige Informationen rund um das Deutschlandticket finden Sie hier.


30 Jahre IGS Enkenbach-Alsenborn

Herzliche Einladung zum Schulfest!

 

Der Höhepunkt und Abschluss der 30-Jahrfeier ist unser Schulfest mit einem Ehemaligen-Treffen am 1. Juli 2025. 

 

Das Schulfest beginnt um 17.00 Uhr mit einem offiziellen Teil in der Aula. 

Für die Schülerinnen und Schüler beginnt das Schulfest um 18.00 Uhr und endet um 21.00 Uhr. 

 

 

Hier finden Sie weitere Informationen.

 


Ein Schulbustransfer kann leider nicht organisiert werden. 

Darum bitten wir Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, dies zu übernehmen, damit wir alle zusammen feiern können.

 

 

Die IGS Enkenbach-Alsenborn begrüßt die neuen fünften Klassen!

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Begrüßungsfeiern finden am Dienstag, 19.08.2025, zu folgenden Uhrzeiten in unserer Aula statt:

5A und 5B um 09:00 Uhr, Unterrichtsende an diesem Tag 12:25 Uhr

5C und 5D um 10:30 Uhr, Unterrichtsende an diesem Tag 13:00 Uhr

Nach der Feier wird Ihr Kind die neuen TutorInnen kennenlernen und mit ihnen gemeinsam in den Klassensaal gehen. In dieser Zeit können Sie die Schulbücher der Schulbuchausleihe abholen und in unserer Mensa bei Herrn Bachmann Kaffee trinken.

 

Infos zur Schulbuchausleihe:

5a/b zwischen 10:00 - 11:00 Uhr

5c/d zwischen 11:00 - 11:30 Uhr

 

Fit für die Zukunft - Schulradeln 2025


Die IGS macht dieses Jahr zum ersten Mal beim Schulradeln mit, einem Teilwettbewerb der Aktion Stadtradeln.
Im Zeitraum 05.06. - 25.06.2025 gilt es möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder e-Bike zurückzulegen. Bestenfalls im Ersatz zum Auto.

Tritt dem Team der IGS, oder einem unserer Unterteams bei, sammle Kilometer und mache dich fit für die Zukunft!

Melde dich hier an!


In 80 Tagen um die Welt

Hiermit laden wir alle herzlich zur Aufführung “In 80 Tagen um die Welt” unserer Theater AG ein!

Anbei weitere Informationen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wir suchen Dich! FSJ an der IGS

Alle Informationen um ein FSJ an unserer IGS zu absolvieren, findest Du anbei.

Mail an: info@igsea.bildung-rp.de


Wir freuen uns auf Dich!

Die Homepage-AG ist da!

Von Schülern für Schüler (und alle Interessierten)

Ab sofort findet Ihr die Homepage-AG der IGS Enkenbach-Alsenborn auf unserer Website. Dabei veröffentlichen Schülerinnen und Schüler eigene Texte zu aktuellen Themen, verfassen große und kleinere Reportagen oder geben einen neuen Einblick in das Schulleben der IGS.

Da sich die AG erst neu zusammengefunden hat, veröffentlichen wir zunächst in unregelmäßig regelmäßgen Abständen neue Projekte! :) Es lohnt sich also, unseren “Blog” im Auge zu behalten.

Wir freuen uns auf viele Leserinnen und Leser!

Unsere Ganztagsschule stellt sich vor

 

Informationen zum Konzept der Ganztagschule finden Sie  hier.

Neuigkeiten

30 Jahre gibt es die IGS Enkenbach-Alsenborn nun schon - ein Grund zum Feiern.

weiter lesen

Vom 26.05.2025 bis 28.05.2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 unsere traditionelle Exkursion mit gesellschafts- und naturwissenschaftlichem Schwerpunkt statt.

weiter lesen

Am 13. Mai 2025 fand an der IGS Enkenbach-Alsenborn erstmals ein Elternabend statt, der sich ausschließlich dem Thema „Digitale Welt der Kinder“ widmete. Die zunehmende Bedeutung digitaler Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen war Anlass für diesen informativen Abend.

weiter lesen

Im Rahmen des 30-jährigen Schuljubiläums der IGS Enkenbach-Alsenborn fand am Dienstag, dem 29. April, ein großes Jubiläumsfußballturnier statt.

weiter lesen

Am 15.05.25 fand die feierliche Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs auf Kreisebene und der Zweit- und Drittplatzierungen auf Kreisebene im Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern statt.

weiter lesen

Die Klasse 5D pflanzt am Mühlberg „ihren“ Wald.

weiter lesen

Pünktlich mit den ersten sonnig-warmen Frühlingstagen bekamen 14 Schülerinnen und Schüler der IGS Enkenbach-Alsenborn für eine Woche Besuch aus Saint-Mihiel: Der Gegenbesuch des Collège Les Avrils aus unserer Partnergemeinde stand an.

weiter lesen

Der Basar zum 30. Jubiläum unserer IGS war ein voller Erfolg!

 

weiter lesen

Am Freitag, dem 28.03.25, feierten die Abiturienten der IGS Enkenbach-Alsenborn in der Rudi-Müller-Halle des TPSV Enkenbach den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit.

weiter lesen

Die Aktionsgruppe Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage macht mit einer Ballaktion gegen Hass im Netz aufmerksam.

weiter lesen

In diesem Schuljahr haben die Kinder der Ganztagsschul-AG „Klettern“ die elementaren Techniken zum Hallenklettern erlernt: Mögliche Gefahrenquellen, das korrekte Einbinden in den Gurt mit dem gesteckten Achterknoten sowie das Sichern mit dem sogenannten „smart“ Halbautomaten.

weiter lesen

Hier geht es zu den aktuellen Terminen.

Häufig gestellte Fragen

In dieser Rubrik haben wir häufig gestellte Fragen gesammelt und beantwortet. Themenfelder wie Anmeldung, Abschlüsse, Differenzierung, Ganztagsangebote, Schwerpunkte und allgemeine Erkundigungen zur IGS werden hier kurz und prägnant erläutert. 

 

Nach oben