Aktuelles
Schulfest bei tropischen Temperaturen.
Trotz der heißen Temperaturen fand unser Schulfest regen Zuspruch. Es war ein wunderschöner Sommerabend mit vielen Mitmach-Aktionen, Ehrungen und Ausstellungen.
Woche der Justiz
Am 26.06.2025 durften interessierte Schülerinnen und Schüler am Tag der Justiz am Landgericht Kaiserslautern teilnehmen.
IGS Enkenbach-Alsenborn - Fit für die Zukunft - feiert ihr 30-jähriges Jubiläum
30 Jahre gibt es die IGS Enkenbach-Alsenborn nun schon - ein Grund zum Feiern.
Luxemburg-Exkursion 2025 mit der Jahrgangsstufe 11
Vom 26.05.2025 bis 28.05.2025 fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 unsere traditionelle Exkursion mit gesellschafts- und naturwissenschaftlichem Schwerpunkt statt.
Bericht über den ersten Elternabend zum Thema „Digitale Welt der Kinder“
Am 13. Mai 2025 fand an der IGS Enkenbach-Alsenborn erstmals ein Elternabend statt, der sich ausschließlich dem Thema „Digitale Welt der Kinder“ widmete. Die zunehmende Bedeutung digitaler Medien im Alltag von Kindern und Jugendlichen war Anlass für diesen informativen Abend.
30 Jahre IGS Enkenbach-Alsenborn – Spannendes Fußballturnier zum Schuljubiläum
Im Rahmen des 30-jährigen Schuljubiläums der IGS Enkenbach-Alsenborn fand am Dienstag, dem 29. April, ein großes Jubiläumsfußballturnier statt.
Erfolgreiche Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb
Am 15.05.25 fand die feierliche Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs auf Kreisebene und der Zweit- und Drittplatzierungen auf Kreisebene im Deutschordensaal der Sparkasse Kaiserslautern statt.
Besuch aus Saint-Mihiel: Deutsch-Französischer Schüleraustausch 2024–2025
Pünktlich mit den ersten sonnig-warmen Frühlingstagen bekamen 14 Schülerinnen und Schüler der IGS Enkenbach-Alsenborn für eine Woche Besuch aus Saint-Mihiel: Der Gegenbesuch des Collège Les Avrils aus unserer Partnergemeinde stand an.
Abiball und Abiturfeier 2025
Am Freitag, dem 28.03.25, feierten die Abiturienten der IGS Enkenbach-Alsenborn in der Rudi-Müller-Halle des TPSV Enkenbach den erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit.
Bälle Gegen Hass im Netz
Die Aktionsgruppe Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage macht mit einer Ballaktion gegen Hass im Netz aufmerksam.
Kletterprüfung des Deutschen Alpenvereins an der IGS im Rahmen der Kletter AG
In diesem Schuljahr haben die Kinder der Ganztagsschul-AG „Klettern“ die elementaren Techniken zum Hallenklettern erlernt: Mögliche Gefahrenquellen, das korrekte Einbinden in den Gurt mit dem gesteckten Achterknoten sowie das Sichern mit dem sogenannten „smart“ Halbautomaten.